„Zwote“ holt wichtigen Auswärtspunkt

„Zwote“ holt wichtigen Auswärtspunkt

Die „Zwote“ hat nach dem wichtigen Heimsieg am ersten Spieltag auch beim ersten Auswärtsspiel nach dem Aufstieg in die Rheinlandliga gezeigt, dass sie in der Liga mithalten kann. Bei der KSK SG 31 Aachen „schnupperte“ die Bundesliga-Reserve bei der 1:2 (4862:4898; 39:39) -Niederlage lange am Gesamtsieg, musste sich dann aber im letzten Block knapp geschlagen geben, weil Michael Krisch auf der letzten Räumgasse einfach mal 15 Blanke schmiss.

Der erste Block spielte mit Christoph Tillmann (829,8) und Volker Baumeister (803,5) gegen Wilhelm Gülpen ((777,2) und Marcel Andratschke (826,7) einen 29 Punkte Vorsprung heraus. Die Gastgeber drehten dann im Mittelblock das Spiel mit Detlev van der Ben (842,11) und Marcel van Bezouwen (803,4) gegen Heinz Tenckhoff (763,1) und einem überragend aufgelegten Björn Baumeister (844,12) mit acht Punkten zu ihren Gunsten. Aber im letzten Block war noch alles drin, zumal ja Stephan Stenger aus der ersten Mannschaft mit dabei war. Stenger überzeugte mit 840 Punkten und elf Einzelwertungen und auch Lothar Komoß (783,3) konnte mit seiner Zahl zufrieden sein, Und die drei Punkte wären auch nach Düsseldorf gegangen, hätte nicht Michael Krisch (839,9) auf der letzten Räumgasse ein perfektes Spiel hingelegt, Blockpartner Thorsten Schwan (812,6) spielte ebenfalls gut mit. Am Ende ging die Partie mit 36 Punkten zwar an die Gastgeber, aber der SG bleibt auf jeden Fall das Gefühl, in der Liga gut angekommen zu sein.

A. Krüger

Pressesprecher

Related Posts

Auftaktsieg für die “Zwote”

Auftaktsieg für die “Zwote”

“Zwote” punktet in Rösrath und steigt auf

“Zwote” punktet in Rösrath und steigt auf

Die „Zwote“ ist aufgestiegen

Die „Zwote“ ist aufgestiegen

“Zwote” weiter auf Aufstiegskurs

“Zwote” weiter auf Aufstiegskurs

No Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anstehende Veranstaltungen

Livestreams

Livestreams von Ligenspielen und Meisterschaften im Kegelsportzentrum Düsseldorf gibt es über unseren Kanal auf sportdeutschland.tv zu sehen.