Unglücklicher Punktverlust gegen Heiligenhaus

Unglücklicher Punktverlust gegen Heiligenhaus

Wenn man gegen eine Bundesliga-Spitzenmannschaft wie die SK Heiligenhaus antritt, dann muss man immer damit rechnen, dass der Zusatzpunkt an die Gäste geht. Wenn man ihn dann aber am Ende des Tages, wie bei der Partie der SG Düsseldorfer Kegler gegen die SK beim 2:1 (5478:5314; 47:31) – Holzgleich abgibt, dann ist die Enttäuschung doch ziemlich groß.

Im ersten Block ging alles irgendwie seinen gewohnten Gang. Düsseldorf mit Frank Kremer (929,9) und Thomas Fischer (911,8) zeigten ein gutes Spiel gegen die beiden vermeintlich besten Gästespieler Marcel Schneimann (935,11) und Andre Laukmann (905,7) der in jüngster Vergangenheit nicht immer seine besten Ergebnisse in Düsseldorf abrufen konnte. Der Block endete ohne Vorteile für eine Mannschaft, aber der Punkt war natürlich aufgrund der 935 schon in Gefahr.

Im Mittelblock drehte sich die Partie zumindest beim Gesamtergebnis in Richtung Gastgeber.  Dafür sorgte vor allem Dirk Kremer (931,10) während Stephan Stenger (855,2) doch noch sehr mit den Heimbahnen hadert. Seine Zahl wurde auch von Robin Holler (867,3) und Raphael Kerkhoff (881,5) überspielt. 38 Punkte betrug zumindest der Vorsprung beim Gesamtergebnis.

Da war man auf Seiten der Gastgeber aber relativ beruhigt, standen mit Niklas Kleinlosen und Valentin Olbricht zwei starke Spieler im letzten Block. Der Zeitpunkt war aber eigentlich schon vergeben. Zumal Olbricht über die 935 musste, bei Halbzeit aber nur 449 auf dem Zähler standen. Kleinlosen musste auch über die 905. Und auch nur einer der Gästespieler durfte über die 855. Das lag zumindest plötzlich in Reichweite, weil Sascha Bacinski nur mit 394 wechselte und auch Marcel Grote nicht richtig in die Partie kam.

In Halbzeit zwei dreht Olbricht (947,12) dann auf, spielte zweimal 249 und kam 498 Punkte. Niklas (905,6) musste jetzt die 905 überspielen, bei 438 Halbzeit auch nicht so einfach. Aber auf der letzten Bahn spielte er dann 126 in die Volle und räumte 12 Plus. Ein Punkt mehr in die Vollen und die Partie wäre tatsächlich noch 3:0 ausgegangen.

Am kommenden Samstag steht dann um 15 Uhr die Partie bei der SK Kamp-Lintfort auf dem Programm.

A. Krüger

Pressesprecher

Related Posts

Souveräner Heimsieg für das Bundesliga-Team

Souveräner Heimsieg für das Bundesliga-Team

Bundesliga-Team erfüllt Minimalziel in Trier

Bundesliga-Team erfüllt Minimalziel in Trier

Bundesliga-Team startet mit Auswärtspunkt

Bundesliga-Team startet mit Auswärtspunkt

Sportkegler starten Titeljagd

Sportkegler starten Titeljagd

No Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anstehende Veranstaltungen

Livestreams

Livestreams von Ligenspielen und Meisterschaften im Kegelsportzentrum Düsseldorf gibt es über unseren Kanal auf sportdeutschland.tv zu sehen.