
Durchwachsene Bilanz bei den Rheinlandmeisterschaften
Mit einer durchwachsenen Bilanz sind die Niederrheinmeisterschaften 2025 zu Ende gegangen. Gerade in den Einzeldisziplinen mussten sich einige Düsseldorfer Favoriten geschlagen geben und haben die Qualifikation zur Westdeutschen Meisterschaft (WDM) verpasst.
Das galt vor allem für Stephan Stenger, der den Vorlauf Herren A mit 869 Punkten gewann, im Finale aber mit 827 nur auf dem fünften Rang landete. 13 Punkte fehlten zu Platz drei und der Teilnahme an der WDM.
Ähnliches Spiel beim Herren Einzel. Hier landeten Frank Kremer (943), Thomas Fischer (918) und Dirk Kremer (883) sogar auf den Plätzen eins, zwei und drei nach dem Vorlauf. Doch im Endlauf sollte es ein kleines Fiasko geben. Nur Thomas Fischer (901) landete auf dem zweiten Rang, Dirk Kremer (891) schaffte als vierter noch den Sprung zur WDM, doch für Frank Kremer war mit 873 Endstation. Als siebter fehlten ihm 16 Punkte für die Qualifikation.
Überhaupt nicht lief es bei den Herren B. Hier mussten Heinz Tenckhoff (760, Platz 12), Heinz Ifland (756, 13) und Thomas Eichert (731,17) alle Teilnehmer schon im Vorlauf die Segel streichen.
Deutlich besser lief es bei den Herren C. Hier musste nur Wilfried Klapdor im Vorlauf (737,10) die Segel streichen. Lothar Komoß, Heinz-Werner Reichard und Manfred Kamps schafften es bis ins Finale. Damit waren auch alle drei schon durch für die WDM. Im Finale bestätigte Lothar Komoß (792,1) seine starke Form und holte sich den Titel. Heinz-Werner Reichard (771,3) holte Bronze und Manfred Kamps (762,5) landete noch auf einem guten fünften Platz.
Damen Einzel und Damen B fanden ohne Düsseldorfer Beteiligung statt. Bei den Damen A startet der Wettbewerb erst bei der WDM und so steht Stefanie Gräber bereits als Teilnehmerin fest. Bei den Damen C schied Gisela Grote (611,4) im Endlauf aus.
Beim Paarkampf der Herren gelang zwei Paaren fast ein Durchmarsch. Während Norbert Kämpf/Karl-Heinz Geldermann (559,25) chancenlos ausschieden, schafften es Heinz Tenckhoff/Heinz-Werner Reichard (637,11) etwas überraschend in den Zwischenlauf, dort war aber mit (563,15) Endstation. Frank Kremer/Valentin Olbricht gewannen souverän den Vor- und Zwischenlauf mit 818 und 785, mussten dann im Finale (770) Marcel Grote/Robin Holle (827) den Platz an der Sonne überlassen. Dirk Kremer/Thomas Fischer kamen am Ende auf Rang drei mit 724, nach Platz drei (691) und Platz zwei (756) im Zwischenlauf.
Im Paarkampf der Damen schieden Stefanie Gräber/Dagmar Ifland (429,9) im Vorlauf aus.
Im Vereinswettbewerb war Düsseldorf nur bei den Herren B vertreten. Düsseldorf I. (3021) kam mit Heinz Tenckhoff (751), Manfred Kamps (823), Heinz-Werner Reichard (723) und Heinz Ifland (724) auf Rang vier. Düsseldorf II. (2955) landete mit Karl-Heinz Geldermann (750), Hans Witwer (746), Norbert Kämpf (733) und Wilfried Klapdor (726) auf Platz fünf. Nur die ersten beiden qualifizierten sich hier für die WDM.
No Comment