Keine Punkte in Oberthal

Keine Punkte in Oberthal

Das war eindeutig zu wenig bei der 0:3 (5325:5538;29:49) -Niederlage der SG Düsseldorfer Kegler beim amtierenden Deutschen Meister KF Oberthal. In dieser Saison schwanken die Leistungen gerade auswärts zu sehr zwischen „hui“ und „pfui“.

Wo man hin muss auf den ergiebigen Bahnen im Saarland ist im Vorfeld eigentlich schongeklärt. Meist spielen vier Leute deutlich über 900 und zwei bis etwa 880. Also muss man mit fünf Spielern darüber gehen, um den Zusatzpunkt zu holen. Soweit die Theorie, die dann in der Praxis oft über den Haufen geworfen wird. Zumindest von den Gästen in dem Fall, denn die Oberthaler haben eigentlich alles so gemacht, wie es zu erwarten war.

Holger Mayer (962,12) Markus Gebauer (946,11) Daniel Schöneberger (936,10) und Gilles Mores (931.9) spielten genau das im oberen Bereich Zahlen, die von den Gästen nur schwer zu erreichen sind. Aber Max Naumann (887,5) und Carsten Thull (876,2) spielten eben auch im unteren Bereich die Zahlen, die sie normalerweise auch spielen.

Und da kam eben von der SG viel zu wenig. Bei Niklas Kleinlosen (843,1) stellt man sich so eine Katastrophenleistung vor, zumindest auf den ersten 60 Wurf mit 388. Das ist natürlich rein gar nichts und dann ist man bei der Jagd nach einem Punkt in Oberthal nur noch Zuschauer. Dirk Kremer (880,3) fehlte nur ein Anwurf, um eine weitere Zusatzwertung zu erspielen. Neuzugang Marvin Panneck (917,8) zeigte mal wieder, wie wertvoll er für die Mannschaft ist. Stephan Stenger (897,6) holte zumindest die geforderten zwei Wertungen, hatte aber bei 481 Halbzeit deutlich mehr Möglichkeiten. Das galt auch für Valentin Olbricht (906,7), der ebenfalls eine großartige erste Halbzeit mit 477 spielte, dann aber deutlich nachließ. Thomas Fischer (882,4) fehlte ebenfalls ein Anwurf, um die Zielvorgabe zu erfüllen.  

Fazit: In dieser Saison spielen fünf Teams um den Einzug in die Play-offs. Und bei solch schwankenden Leistungen kann das auch noch schiefgehen, zumal man bei den vermeintlich schwächeren Teams schon auswärts gespielt hat und zu Hause noch ein paar Brocken erwartet werden.

A. Krüger

Pressesprecher

Related Posts

Glücklicher Heimsieg für das Bundesliga-Team

Glücklicher Heimsieg für das Bundesliga-Team

Auswärtspunkt für die erste Mannschaft

Auswärtspunkt für die erste Mannschaft

Tolle Leistung beim Auswärtssieg in Kirchberg

Tolle Leistung beim Auswärtssieg in Kirchberg

Verdiente „Klatsche“ für das Bundesliga-Team in Kamp-Lintfort

Verdiente „Klatsche“ für das Bundesliga-Team in Kamp-Lintfort

No Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anstehende Veranstaltungen

Livestreams

Livestreams von Ligenspielen und Meisterschaften im Kegelsportzentrum Düsseldorf gibt es über unseren Kanal auf sportdeutschland.tv zu sehen.